Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch auf der Webseite zu speichern und die Nutzung der Webseite zu analysieren, um die Inhalte, sowie Funktionen zu verbessern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als "Nutzer-IDs" bezeichnet)
Meine Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit meine Webseite genutzt werden kann. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen, wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite.
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen, das Nutzverhalten zu verstehen und zu analysieren. Es wird Google Analytics verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Webseite nutzen. Diese Daten helfen, die Inhalte zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werung anzuzeigen, die für Sie relevant ist.
Ihre Zustimmung:
Beim ersten Besuch meiner Webseite werden Sie um Ihre jederzeit widerrufbare Einwilligung zur Verwendung von Cookies gebeten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie die Einstellungen in Ihre Browser ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität meiner Webseite beeinträchtigen kann.
Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out):
Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann). Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über die Webseiten https://optout.aboutads.info und https://www.youronlinechoices.com/erklärt werden.